Veröffentlicht in Ortsverein
Der Video-Chat vom 25.052020 hatte zum Thema „Corona Krise – bleibt die Bildungsgerechtigkeit auf der Strecke?“.
Nach einem kurzen Impuls-Vortrag des stellvertretenden Vorsitzenden Manfred Lösch begann eine spannende Diskussion um das Thema Homeschooling, das als potentielles Einfallstor für Bildungsungerechtigkeiten gesehen wird. Infolge des Krisenmanagements der Kultusministerin Eisenmann entwickelt sich die Corona-Krise in Baden-Württemberg zu einer fundamentalen Bildungschancen-Krise. Kritisiert wurde u.a., dass vom Kultusministerium kein geeignetes Konzept vorgelegt wurde, um die finanziell ärmeren Haushalten, infolge mangelhafter digitalen Erreichbarkeit und unzureichende Lernunterstützung durch das Zuhause, mit Lernangeboten wirkungsvoll zu unterstützen.
Die Versäumnisse der Landesregierung bei der Bereitstellung einer bedarfsdeckenden digitalen Ausstattung von Schulen, Schüler/innen und Beschäftigten im Lehrbetrieb, haben die Krise zusätzlich vergrößert. Manfred Lösch sprach sein volles Verständnis für die Unzufriedenheit der Eltern aus: „die vom Kultusministerium vorgelegten Konzepte zu Lernangeboten sind unzureichend und werden die Bildungsungerechtigkeiten infolge der sozialen Herkunft weiter vergrößern“.
In der Diskussion wurde auch eine schnelle Regelung gefordert, damit wieder alle Eltern von den Kitas profitieren können.
Für die Umsetzung eines raschen Wiedereinstiegs in Präsenzunterricht sprachen sich alle Beteiligten aus. Auch hätte man sich mehr „kreative Ideen“ gewünscht wie z.B. Unterricht im Freien oder Einbindung von Studenten.
Als Konsequenz werden nun Lern- und Förderangebote in den Sommerferien vorgeschlagen, in denen Schüler/innen die Möglichkeit erhalten, Lerninhalte zu wiederholen und gezielt an Lernschwierigkeiten zu arbeiten. Solange solche Konzepte von Frau Eisenmann nicht umsetzungsreif vorgelegt werden, bleibt der von der Landesregierung angekündigte Fahrplan für die Schulen nur Stückwerk.
Der nächste Video-Chat findet am 01.06.2020 unter dem Motto „Corona Konjunkturprogramm & soziale Gerechtigkeit“ zwischen 19:00 und 20:00 Uhr statt. Manfred Lösch stellv. Vorsitzende SPD Ortsverein Bietigheim-Bissingen.
11.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Gerechte Renten für alle Generationen
Die Zukunft der Rente betrifft uns alle – Junge wie Ältere. Deshalb laden wir Dich herzlich ein zur Veranstaltu …AWO-Treff Schubartstr.16 Bi-Bissingen
24.07.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr SPD Vorstandssitzung
bekannt
31.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr AG60plus: Stammtisch
....Es ist eine wunderbare Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und die Themen, d …Gaststätte "Rossknecht", Hauptstr. 79 Bietigheim
06.08.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr AG60plus: Jahrestreffen
u.a. Wahl der Sprecher der AG60plus
Treffpunkt M (ehem. Cafe Blatter)
18.08.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr ?? SPD Vorstandssitzung
bekannt
28.08.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr AG60plus: Stammtisch
....Es ist eine wunderbare Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und die Themen, d …Gaststätte "Rossknecht", Hauptstr. 79 Bietigheim
Koalitionsvertrag 2025 CDU-SPD
SPD-Programm zur Bundestagswahl 2025
SPD Landesverband Baden-Württ.
Jetzt sind 2 User online